
Internetverfügbarkeit in Tübingen, Baden-Württemberg
Tübingen, eine Stadt im gleichnamigen Landkreis Tübingen in Baden-Württemberg, verfügt über eine gut ausgebaute Internetinfrastruktur, die den Bewohnern Zugang zu verschiedenen Breitbandverbindungen ermöglicht. In diesem Artikel werden wir den Breitbandausbau in Tübingen bewerten und herausfinden, wie gut das Internet in dieser Region entwickelt ist.
DSL
DSL ist in Tübingen umfassend verfügbar und bietet den Bewohnern eine Auswahl an Geschwindigkeiten. DSL 16 Mbit/s ist bis zu 100% im gesamten Stadtgebiet ausgebaut, was bedeutet, dass nahezu alle Haushalte Zugang zu einer DSL-Verbindung haben. DSL 50 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut und DSL 100 Mbit/s bis zu 80%. Damit haben die Bewohner von Tübingen Zugang zu schnellem Internet für verschiedene Online-Aktivitäten wie Streaming, Surfen und Gaming.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Tübingen ist ebenfalls fortgeschritten. Bis zu 70% des Stadtgebiets sind mit Kabel-Internet versorgt. Dies bietet den Bewohnern eine alternative Option zur DSL-Verbindung und ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und stabilere Verbindungen.
Glasfasern
Der Ausbau von Glasfasern in Tübingen ist noch in einem frühen Stadium. Derzeit sind Glasfasern nur unter 10% ausgebaut. Glasfaserkabel bieten die schnellste und zuverlässigste Internetverbindung und ermöglichen extrem hohe Bandbreiten. Obwohl der Ausbau von Glasfasern in Tübingen begrenzt ist, gibt es Bestrebungen, die Infrastruktur in Zukunft weiter auszubauen.
LTE und 5G
Die Mobilfunkversorgung in Tübingen ist ausgezeichnet. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Bewohner überall in der Stadt Zugang zu schnellem mobilen Internet haben. LTE ist eine gute Option für unterwegs oder für Haushalte, die keine Breitbandverbindung haben. Zusätzlich ist 5G bis zu 80% ausgebaut, was den Bewohnern Zugang zu den neuesten mobilen Kommunikationstechnologien und noch schnelleren Geschwindigkeiten bietet.
Fazit
Die Internetverfügbarkeit in Tübingen, Baden-Württemberg, ist insgesamt gut entwickelt. DSL ist mit einer hohen Abdeckung von 16 Mbit/s bis zu 100% und Geschwindigkeiten von 50 Mbit/s bis zu 90% sowie 100 Mbit/s bis zu 80% verfügbar. Kabel-Internet bietet eine alternative Option mit einer Abdeckung von bis zu 70%. Obwohl der Glasfaserausbau noch begrenzt ist, sind LTE und 5G mit einer Abdeckung von 100% bzw. bis zu 80% gut verfügbar.
|
Internet Verfügbarkeit in Tübingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
95% |
30 Mbit/s |
88% |
50 Mbit/s |
87% |
100 Mbit/s |
76% |
200 Mbit/s |
55% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
68% |
30 Mbit/s |
68% |
50 Mbit/s |
68% |
100 Mbit/s |
68% |
200 Mbit/s |
68% |
400 Mbit/s |
68% |
1000 Mbit/s |
68% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
70% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Tübingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
93% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
79% |
400 Mbit/s |
68% |
1000 Mbit/s |
68% |
✔ Schon für 13,75€ im Monat steht Ihnen Telefon und DSL zur Verfügung.
✔ Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen DSL- oder Telefonanbieter sind, könnte unsere Zusammenstellung der besten Anbieter nützlich sein.
✔ Bestimmte Tarifpakete erlauben es Ihnen, die Bereitstellungsgebühr zu sparen.
✔ Nutze die Geschwindigkeit von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s, um schneller im Internet zu surfen.
✔ Durch einen Anbieterwechsel kann man in einigen Tarifen von einer Wechselprämie profitieren.
✔ Es gibt einige Tarife mit Online-Rabatten.
✔ Es gibt zahlreiche Angebote, die eine flexible Vertragslaufzeit ermöglichen.
✔ Die Nutzung von DSL und Telefon erfordert keinen Telekom-Anschluss als Bedingung.
✔ Einige Tarife beinhalten mehrere Leitungen und Rufnummern, was Unternehmen eine optimale Kommunikation ermöglicht, ohne dabei zusätzliche Kosten zu verursachen.
✔ Es ist möglich, neben dem eigentlichen Tarif auch einen TV-Receiver zu buchen, um entspannte Fernsehabende zu genießen, falls gewünscht.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Tarife vergleichen auf der
.