
Der Internet-Ausbau in Saarbrücken, Saarland
Saarbrücken, die Hauptstadt des Saarlandes und der Regionalverband Saarbrücken bieten eine moderne und gut vernetzte Stadtumgebung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Saarbrücken und betrachten verschiedene Internetverbindungsoptionen wie DSL, Kabel-Internet, Glasfaser sowie die mobilen Netzwerke LTE und 5G.
DSL-Verbindungen in Saarbrücken
In Saarbrücken ist der Ausbau von DSL-Verbindungen sehr gut vorangeschritten. DSL mit 16 Mbit/s ist bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass alle Haushalte in der Stadt Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. Ebenso ist DSL mit 50 Mbit/s bis zu 100% ausgebaut, was eine noch schnellere Verbindungsoption bietet. DSL mit 100 Mbit/s ist bis zu 90% ausgebaut, was den meisten Bewohnern von Saarbrücken eine High-Speed-Internetverbindung ermöglicht.
Kabel-Internet in Saarbrücken
Der Ausbau von Kabel-Internet in Saarbrücken ist ebenfalls weit fortgeschritten. Bis zu 70% der Haushalte haben Zugang zu dieser Breitbandverbindung. Kabel-Internet bietet hohe Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung. Die Bewohner von Saarbrücken haben somit eine weitere leistungsfähige Option für schnelles Internet.
Glasfaserverbindungen in Saarbrücken
Der Ausbau von Glasfaserverbindungen in Saarbrücken steckt noch in den Anfängen. Derzeit sind Glasfaseranschlüsse in weniger als 10% der Stadt verfügbar. Glasfaser bietet jedoch eine ultraschnelle und stabile Internetverbindung und ermöglicht die Übertragung großer Datenmengen in kürzester Zeit. Es besteht die Hoffnung, dass der Ausbau von Glasfaser in Zukunft weiter vorangetrieben wird, um den Bewohnern von Saarbrücken die Vorteile dieser Technologie zu bieten.
Mobile Netzwerke: LTE und 5G
In Bezug auf mobile Netzwerke ist LTE (4G) in Saarbrücken zu 100% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bewohner der Stadt eine flächendeckende Abdeckung und eine ausgezeichnete mobile Breitbandverbindung genießen können. Das ermöglicht schnelles Surfen im Internet, das Streamen von Videos und eine zuverlässige Verbindung für mobile Geräte. Was 5G betrifft, so ist der Ausbau bis zu 60% erfolgt, was bedeutet, dass ein großer Teil der Stadt bereits von den Vorteilen des superschnellen 5G-Netzwerks profitieren kann.
Fazit und Preisvergleich
Saarbrücken bietet insgesamt eine gute Internet-Infrastruktur mit einer breiten Palette von Verbindungsoptionen. DSL ist weit verbreitet und bietet Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. Kabel-Internet ist ebenfalls gut ausgebaut und bietet hohe Geschwindigkeiten.
|
Internet Verfügbarkeit in Saarbrücken
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
97% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
89% |
200 Mbit/s |
50% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
65% |
30 Mbit/s |
65% |
50 Mbit/s |
65% |
100 Mbit/s |
65% |
200 Mbit/s |
65% |
400 Mbit/s |
65% |
1000 Mbit/s |
62% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
6% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
24% |
5G |
53% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Saarbrücken
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
96% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
94% |
200 Mbit/s |
74% |
400 Mbit/s |
67% |
1000 Mbit/s |
65% |
✔ Mit Vertragslaufzeiten von 1 bis 24 Monaten ist eine langfristige Planungssicherheit möglich.
✔ Dank einer Vielzahl an Tarifen mit kurzen Laufzeiten sind Sie immer unabhängig und können den Anbieter jederzeit wechseln, ohne vertraglich gebunden zu sein.
✔ Sie erhalten eine sehr gute Internetverbindung, um im Internet zu surfen, wenn Sie eine DSL-Geschwindigkeit zwischen 16 MBit/s und 1000 MBit/s haben.
✔ Einige Tarife bieten Cashback an, um Ihnen zu helfen, Geld zu sparen und mehr Geld für andere Dinge zur Verfügung zu haben.
✔ Viele Provider bieten eine Funktion an, die der von ISDN ähnlich ist und die Nutzung von mehreren Leitungen und Rufnummern ermöglicht.
✔ Personen mit hohem Bedarf an Bandbreiten oder viel Download-Volumen könnten in bestimmten Tarifen von Internet über TV-Kabel profitieren.
✔ Der Router ist in ausgewählten Tarifen bereits kostenlos erhältlich.
✔ Es ist möglich, bei bestimmten Tarifen eine Fernsehen-Flatrate zu bekommen, die bis zu 116 TV-Sender und bis zu 30 Sender in HD-Qualität enthält.
✔ Es gibt Anbieter, die ihren Kunden sowohl einen Zugang zur Online-Videothek als auch ein TV-Paket anbieten.
✔ Der Besitz eines Telekom-Anschlusses ist nicht mehr notwendig, um Telefon- und DSL nutzen zu können.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Tarife vergleichen auf der
.