
Ruppertshofen: Internet-Ausbau und Empfehlungen
Ruppertshofen, ein Ort im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz, bietet seinen Bewohnern eine malerische Umgebung. Doch wie steht es um den Internet-Ausbau in Ruppertshofen? In diesem Artikel werden wir uns den Ausbaustand verschiedener Breitbandverbindungen wie DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und Mobilfunknetze wie LTE und 5G genauer ansehen.
DSL
Der Ausbaustand von DSL mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s in Ruppertshofen liegt bei beeindruckenden 100%. Das bedeutet, dass alle Haushalte in Ruppertshofen Zugang zu dieser Breitbandverbindung haben und von schnellem Internet profitieren können. In Bezug auf DSL mit 50 Mbit/s ist der Ausbaustand bei etwa 30%. Dies bedeutet, dass ein Teil der Gemeinde diese höhere Geschwindigkeit nutzen kann, während andere möglicherweise noch auf einen Ausbau warten müssen. DSL mit 100 Mbit/s ist bis zu 60% ausgebaut, was ebenfalls eine gute Abdeckung darstellt.
Kabel-Internet
Der Ausbaustand von Kabel-Internet in Ruppertshofen liegt derzeit bei nicht ausgebaut. Dies bedeutet, dass Kabel-Internet als Breitbandoption in diesem Gebiet noch nicht verfügbar ist. Der Ausbau von Kabel-Internet hängt oft von Infrastrukturinvestitionen und der Nachfrage ab.
Glasfasern
Der Ausbaustand von Glasfasern in Ruppertshofen liegt derzeit bei nicht ausgebaut. Dies bedeutet, dass Glasfaserverbindungen, die ultraschnelle Internetgeschwindigkeiten und eine zuverlässige Verbindung bieten, in Ruppertshofen noch nicht verfügbar sind. Der Ausbau von Glasfasern erfordert oft umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur.
LTE und 5G
Das LTE-Netz (4G) ist in Ruppertshofen zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass Bewohner von Ruppertshofen eine breite Abdeckung und eine zuverlässige mobile Breitbandverbindung nutzen können. LTE ermöglicht schnelles Surfen, Streaming und die Nutzung von mobilen Anwendungen. Zusätzlich ist auch das 5G-Netz zu 100% ausgebaut, was auf eine fortschrittliche Infrastruktur für zukünftige Mobilfunktechnologien hinweist.
Fazit und Empfehlungen
Der Internet-Ausbau in Ruppertshofen ist insgesamt gut, mit einer hohen Verfügbarkeit von DSL mit 16 Mbit/s und einem soliden Ausbau von DSL mit 50 Mbit/s und 100 Mbit/s. Leider ist Kabel-Internet noch nicht verfügbar, und auch Glasfasern sind noch nicht ausgebaut. Für einen schnellen Internetzugang können die Bewohner jedoch auf das gut ausgebaute LTE-Netz (4G) zurückgreifen, das eine zuverlässige mobile Breitbandverbindung bietet.
|
Internet Verfügbarkeit in Ruppertshofen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
25% |
50 Mbit/s |
23% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
0% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
99% |
5G |
100% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Ruppertshofen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
25% |
50 Mbit/s |
23% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
✔ Manche Tarifangebote enthalten einen kostenlosen TV-Receiver oder bieten die Möglichkeit, ihn zu einem reduzierten Preis hinzuzufügen.
✔ Kein Telekom-Anschluss ist ab jetzt zwingend erforderlich, um Telefon und DSL zu nutzen.
✔ Cashback gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Teil Ihres Geldes zurückzuerhalten, wodurch Sie Geld sparen und mehr Geld für andere Zwecke haben können.
✔ Ein kostenloser Router ist bei ausgewählten Tarifen verfügbar.
✔ Für jeden gibt es eine passende Option, da die Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten auswählbar sind.
✔ Bereits für 13,75€ monatlich können Sie Telefon und DSL in vollem Umfang nutzen.
✔ Mit bestimmten Tarifen bekommst du HD-Fernsehen und den Online-Videothekzugang inklusive.
✔ Wenn Sie eine schnelle Internetverbindung benötigen und regelmäßig große Dateien herunterladen, könnte das Internet über TV-Kabel eine Option sein.
✔ Es ist möglich, mit verschiedenen Tarifen Zugang zum Glasfaser-Internet zu erhalten, das eine schnellere und stabile Verbindung als DSL-Internet bietet.
✔ DSL-Verbindungen ermöglichen eine höhere Geschwindigkeit im Internet, mit Übertragungsraten von 16 MBit/s bis 1000 MBit/s.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Tarife vergleichen auf der
.