
Der Internet-Ausbau in Rheine
Rheine, eine Stadt im Landkreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen, bietet ihren Einwohnern eine lebendige und moderne Umgebung. Doch wie steht es um den Internet-Ausbau in Rheine? In diesem Artikel werden wir uns den aktuellen Stand der Internetversorgung in der Region anschauen und die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit verschiedener Technologien bewerten.
DSL
DSL ist eine der gängigsten Breitbandoptionen in Deutschland und auch in Rheine gut ausgebaut. Mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s ist DSL bis zu 100% abgedeckt, was bedeutet, dass nahezu jeder Haushalt in Rheine Zugang zu einer grundlegenden Breitbandverbindung hat. Für anspruchsvollere Internetnutzer stehen auch DSL-Anschlüsse mit 50 Mbit/s zur Verfügung, die ebenfalls flächendeckend verfügbar sind. Bei DSL mit 100 Mbit/s beträgt die Abdeckung zwar etwas weniger, liegt jedoch immer noch bei beachtlichen 80%. Insgesamt bietet DSL in Rheine eine solide Internetverbindung für die meisten Bedürfnisse.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Rheine schreitet gut voran. Derzeit ist Kabel-Internet bis zu 70% ausgebaut, was bedeutet, dass viele Haushalte in Rheine von den höheren Geschwindigkeiten und der Stabilität profitieren können, die Kabel-Internet bieten kann. Durch den weiteren Ausbau werden voraussichtlich noch mehr Einwohner von Rheine Zugang zu dieser Technologie erhalten und von schnelleren Internetverbindungen profitieren können.
Glasfasern
Der Glasfaser-Ausbau in Rheine steckt noch in den Anfängen. Derzeit sind nur unter 10% der Region mit Glasfaser erschlossen, was bedeutet, dass die Einwohner von Rheine noch nicht von den ultraschnellen Geschwindigkeiten und der Zuverlässigkeit dieser Technologie profitieren können. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass in Zukunft verstärkte Investitionen getätigt werden, um den Glasfaser-Ausbau in Rheine voranzutreiben und die Internetverbindungen weiter zu verbessern.
LTE und 5G
In Bezug auf mobile Breitbandverbindungen ist Rheine gut aufgestellt. LTE (4G) ist zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die Einwohner von Rheine eine zuverlässige drahtlose Verbindung mit akzeptabler Geschwindigkeit genießen können. Darüber hinaus ist auch der Ausbau von 5G bereits zu 100% abgeschlossen. Dies verspricht eine noch schnellere und zuverlässigere drahtlose Konnektivität für die Zukunft.
Fazit
Insgesamt ist der Internet-Ausbau in Rheine solide. DSL ist weit verbreitet und bietet Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s und 50 Mbit/s mit einer flächendeckenden Abdeckung. Kabel-Internet ist ebenfalls gut ausgebaut und deckt bereits 70% der Region ab.
|
Internet Verfügbarkeit in Rheine
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
96% |
30 Mbit/s |
93% |
50 Mbit/s |
92% |
100 Mbit/s |
77% |
200 Mbit/s |
20% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
63% |
30 Mbit/s |
63% |
50 Mbit/s |
63% |
100 Mbit/s |
63% |
200 Mbit/s |
63% |
400 Mbit/s |
63% |
1000 Mbit/s |
35% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
5% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
94% |
5G |
99% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Rheine
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
99% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
96% |
100 Mbit/s |
90% |
200 Mbit/s |
71% |
400 Mbit/s |
68% |
1000 Mbit/s |
40% |
✔ Mit einigen Tarifoptionen können Sie einen kostenlosen Router erhalten.
✔ Bestimmte Tarife bieten mehrere Leitungen und Rufnummern ohne zusätzliche Kosten an.
✔ Wir haben eine Liste der besten und wichtigsten Anbieter von DSL und Telefonen, die Ihnen bei der Suche nach einem neuen Anbieter helfen könnte.
✔ In bestimmten Tarifen ist eine schnelle und stabile Internetverbindung über Glasfaser verfügbar, die DSL-Internet in Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit übertrifft.
✔ Kunden haben die Option, Angebote ohne Mindestvertragslaufzeit kurzfristig und flexibel in Anspruch zu nehmen.
✔ Mit DSL-Geschwindigkeiten reicht die Bandbreite von 16 MBit/s bis zu 1000 MBit/s, um eine schnellere Internetverbindung zu ermöglichen.
✔ Ab 13,75€ pro Monat erhalten Sie eine einfache Möglichkeit zum schnellen Surfen und Telefonieren im Internet.
✔ Sehen Sie bis zu 116 TV-Sender in der Fernsehen-Flatrate, 30 davon in HD.
✔ Einige Tarife über TV-Kabel eignen sich ideal für Nutzer mit hohem Bedarf, die eine hohe Bandbreite oder viele Herunterlademöglichkeiten benötigen.
✔ Ohne Telekom-Anschluss ist DSL und Telefon dennoch möglich.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Tarife vergleichen auf der
.