
Internetverfügbarkeit in Oberboihingen, Baden-Württemberg
Oberboihingen, eine charmante Gemeinde im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, legt großen Wert auf eine solide Internetinfrastruktur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internetausbaus in Oberboihingen und untersuchen die Verfügbarkeit verschiedener Technologien.
DSL-Verfügbarkeit
In Oberboihingen ist der DSL-Ausbau bereits weit fortgeschritten. Anschlüsse mit einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s sind bis zu 100% ausgebaut, was bedeutet, dass die meisten Haushalte Zugang zu dieser Geschwindigkeit haben. Sowohl DSL 50 Mbit/s als auch DSL 100 Mbit/s sind ebenfalls bis zu 100% ausgebaut. Dies ermöglicht den Bewohnern von Oberboihingen das Surfen im Internet, das Streamen von Inhalten und das Herunterladen großer Dateien mit hohen Geschwindigkeiten.
Kabel-Internet
Der Ausbau von Kabel-Internet in Oberboihingen liegt bei etwa 50%. Das bedeutet, dass viele Haushalte in der Gemeinde die Möglichkeit haben, Kabel-Internetanschlüsse zu nutzen. Kabel-Internet bietet in der Regel höhere Geschwindigkeiten als DSL und ermöglicht eine schnellere Datenübertragung. Durch den Ausbau von Kabel-Internet können die Bewohner von Oberboihingen von einer größeren Bandbreite und schnelleren Verbindungen profitieren.
Glasfaser-Verfügbarkeit
Derzeit ist der Glasfaser-Ausbau in Oberboihingen noch relativ gering. Weniger als 10% der Gemeinde haben Zugang zu Glasfaseranschlüssen. Glasfaser bietet die schnellsten und zuverlässigsten Internetverbindungen, da sie Daten über Lichtwellenleiter transportiert. Obwohl der Ausbau von Glasfasernetzen in Oberboihingen noch begrenzt ist, besteht die Möglichkeit, dass zukünftige Investitionen den Ausbau vorantreiben und den Bewohnern von Oberboihingen Zugang zu dieser fortschrittlichen Technologie ermöglichen.
Verfügbarkeit von LTE und 5G
Die Mobilfunkabdeckung in Oberboihingen ist bereits sehr gut ausgebaut. Das LTE-Netz (4G) ist zu 100% verfügbar, was bedeutet, dass die Bewohner von Oberboihingen eine zuverlässige drahtlose Internetverbindung für ihre mobilen Geräte haben. Egal, ob Sie unterwegs sind oder zu Hause das LTE-Netz nutzen, Sie können problemlos im Internet surfen, Videos streamen und mit anderen online interagieren. 5G ist in Oberboihingen bis zu 20% ausgebaut. 5G bietet noch schnellere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzzeiten, was zukünftige Anwendungen wie autonomes Fahren und das Internet der Dinge ermöglicht.
Fazit
In Oberboihingen haben die Bewohner Zugang zu einer breiten Palette von Internetverbindungsoptionen.
|
Internet Verfügbarkeit in Oberboihingen
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
94% |
30 Mbit/s |
91% |
50 Mbit/s |
91% |
100 Mbit/s |
86% |
200 Mbit/s |
56% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
45% |
30 Mbit/s |
45% |
50 Mbit/s |
45% |
100 Mbit/s |
45% |
200 Mbit/s |
45% |
400 Mbit/s |
45% |
1000 Mbit/s |
45% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
2% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
100% |
4G |
100% |
5G DSS |
23% |
5G |
12% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Oberboihingen
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
94% |
50 Mbit/s |
94% |
100 Mbit/s |
91% |
200 Mbit/s |
74% |
400 Mbit/s |
47% |
1000 Mbit/s |
47% |
✔ Die Kombination von Telefon- und Internetdiensten kann finanziell günstig sein, weshalb man diese Option in Erwägung ziehen sollte.
✔ Viele Angebote bieten auch ohne Mindestvertragslaufzeit flexible und kurzfristige Nutzungsoptionen.
✔ Ihr neuer Anbieter kümmert sich darum, dass die Kündigung reibungslos und zeitgerecht durchgeführt wird.
✔ Kunden haben bei vielen Anbietern die Option, Tarife mit kurzen Laufzeiten zu wählen, um ihre Flexibilität und Freiheit bei der Vertragswahl zu behalten.
✔ Personen mit hohen Bandbreitenanforderungen oder häufigem Bedarf an großen Dateien könnten von Internet über TV-Kabel profitieren.
✔ Ein Telekom Anschluss ist für die Nutzung von Telefon und DSL nicht mehr unbedingt notwendig.
✔ Mit einer DSL-Verbindungsgeschwindigkeit von 16 Mbit/s bis 1 Gbit/s können Sie im Internet surfen.
✔ Ab 13,75€ pro Monat können Sie sofort loslegen.
✔ Über das Glasfasernetz des Providers laufende Glasfaseranschlüsse bieten eine bessere Internet- und Telefonverbindung als herkömmliche Kupferleitungen.
✔ Es stehen viele Tarife zur Verfügung, bei denen keine Gebühr für die Einrichtung anfällt.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Tarife vergleichen auf der
.