
Ergersheim: Der Internet-Ausbau im Überblick
Ergersheim, eine charmante Gemeinde im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Bayern, entwickelt sich stetig weiter und hat auch den Ausbau seiner Internetinfrastruktur im Fokus. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Internet-Ausbaus in Ergersheim und betrachten die Verfügbarkeit verschiedener Technologien wie DSL, Kabel-Internet, Glasfaser und LTE.
DSL: Solide Geschwindigkeiten für die meisten Haushalte
In Ergersheim ist der Ausbau von DSL-Anschlüssen beachtlich. Mit Geschwindigkeiten von 16 Mbit/s, 50 Mbit/s und 100 Mbit/s sind die DSL-Verbindungen in Ergersheim solide ausgebaut. DSL 16 Mbit/s ist bis zu 90% verfügbar, während DSL 50 Mbit/s und DSL 100 Mbit/s eine Abdeckung von etwa 60% bieten. Dies bedeutet, dass die Mehrheit der Haushalte in Ergersheim Zugang zu schnellem DSL-Internet hat, obwohl es Raum für Verbesserungen gibt.
Kabel-Internet: Ausbau steht noch aus
Der Ausbau von Kabel-Internet in Ergersheim steht derzeit noch aus. Das bedeutet, dass diese Technologie in Ergersheim noch nicht verfügbar ist. Allerdings könnte sich dies in Zukunft ändern, da der Ausbau von Kabel-Internet in vielen Regionen voranschreitet. Potenzielle Anbieter könnten in der Zukunft den Ausbau von Kabel-Internet in Ergersheim in Betracht ziehen, um den Bürgern eine weitere Option für schnelles Internet anzubieten.
Glasfaser: Fortschritte in Richtung zukunftssicherer Technologie
Der Ausbau von Glasfasernetzen in Ergersheim ist bereits zu 60% abgeschlossen. Dies ist ein positiver Schritt hin zu einer zukunftssicheren Technologie. Glasfaser bietet extrem hohe Geschwindigkeiten und eine zuverlässige Internetverbindung. Der aktuelle Ausbaustand zeigt, dass Ergersheim den Anschluss an die digitale Zukunft nicht verpasst und den Bürgern potenziell leistungsstarkes Internet zur Verfügung stellt.
LTE und 5G: Mobiles Internet in Ergersheim
Die mobile Internetversorgung in Ergersheim ist sehr gut. Sowohl LTE (4G) als auch 5G sind bis zu 100% bzw. 60% ausgebaut. Dies bedeutet, dass die Bürger von Ergersheim unterwegs auf eine zuverlässige Internetverbindung zählen können. Mit LTE und 5G können mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops problemlos genutzt werden, um online zu sein, soziale Medien zu nutzen oder Arbeit zu erledigen.
|
Internet Verfügbarkeit in Ergersheim
DSL
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
89% |
30 Mbit/s |
52% |
50 Mbit/s |
52% |
100 Mbit/s |
50% |
200 Mbit/s |
36% |
|
Kabel-Internet (TV)
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
0% |
30 Mbit/s |
0% |
50 Mbit/s |
0% |
100 Mbit/s |
0% |
200 Mbit/s |
0% |
400 Mbit/s |
0% |
1000 Mbit/s |
0% |
|
Glasfaser
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
1000 Mbit/s |
53% |
|
Sonstige Lokale Internetanbieter
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
90% |
|
Mobil
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
2G |
99% |
4G |
99% |
5G DSS |
79% |
5G |
54% |
|
Gesamtversorgung mit Internet in Ergersheim
- 0
- 20
- 40
- 60
- 80
- 100
|
16 Mbit/s |
98% |
30 Mbit/s |
97% |
50 Mbit/s |
97% |
100 Mbit/s |
95% |
200 Mbit/s |
84% |
400 Mbit/s |
53% |
1000 Mbit/s |
53% |
✔ Je nach Kundenbedürfnissen können Vertragslaufzeiten zwischen 1 und 24 Monaten flexibel gewählt werden.
✔ Mit einem monatlichen Preis von 13,75€ ist Telefon und DSL verfügbar.
✔ Mit Cashback können Sie einen bestimmten Geldbetrag zurückerhalten, wodurch Sie mehr Geld für andere Dinge haben.
✔ Die Vielfalt an Tarifen mit kurzen Laufzeiten bietet Ihnen die Möglichkeit, den Anbieter jederzeit zu wechseln.
✔ Personen, die viel Bandbreite benötigen oder regelmäßig große Dateien herunterladen, können von der Nutzung von Internet über TV-Kabel profitieren.
✔ Das Internet, das in bestimmten Tarifen enthalten ist, läuft über Glasfaser und bietet eine höhere Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit als herkömmliches DSL-Internet.
✔ Wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt, kann man eine Wechselprämie beanspruchen, sofern man bestimmte Tarife in Anspruch nimmt.
✔ Ab sofort können Telefon- und DSL-Dienste auch ohne einen Telekom-Anschluss verwendet werden.
✔ Bis zu 116 TV-Sender, von denen bis zu 30 in HD sind, sind in der Fernsehen-Flatrate inbegriffen.
✔ Es gibt Tarife, die HD-TV-Sender in hoher Auflösung und einen Zugang zur Online-Videothek bieten.
Mehr Informationen finden Sie zum DSL-Tarife vergleichen auf der
.